Baumarkt MAX BAHR lebt weiter – nur WIE ?

Das frage ich mich heute zum vierten Advent und zum nahenden Weihnachtsfest !Baumarkt Bahr lebt weiter-Leerstand 1

WIESO leben noch immer Flüchtlinge in (nicht) winterfesten Zelten und Turnhallen,Baumarkt Bahr lebt weiter-Leerstand 2

wenn trotz der Gesetzesänderung Baumärkte weiterhin leerstehen,Baumarkt Bahr lebt weiter-Leerstand 3

Weihnachten, das Fest der Liebe, des Dekorations- und Kaufrausches ist,Baumarkt Bahr lebt weiter-Leerstand 4

Flüchtlinge von unserer Kanzlerin eingeladen wurden, nach Deutschland zu kommen …Baumarkt Bahr lebt weiter-Leerstand 5

… UND DANN ?

FRAGEN, FRAGEN, FRAGEN !

Susanne Schweers

Ein Jahr ‚urban-photographer.com‘!

Seit dem 12. November 2014, bietet die Website ‚www.urban-photographer.com‘ meinen Beobachtungen, Fotos, Gedanken und Gefühlen eine Heimat. In achtundsechzig (68) kürzeren oder längeren Posts gab sie mir Gelegenheit, mich zu artikulieren, zu lernen, zu wachsen und meine Einsichten mit anderen Menschen zu teilen. Entstanden aus dem Übungsprojekt eines VHS-Kurses, kann sie jetzt ihren EINJÄHRIGEN Geburtstag feiern!Tannenbaum Bahnhof Bremen-Lesum

FROHE WEIHNACHTEN UND VIELEN DANK für das Interesse an den großen und kleinen Beiträgen sagt www.urban-photographer.com allen Besuchern von 2015 und gern auch in 2016!

Susanne Schweers

Erlebnisbaustelle ‚Bremer Bahnhofsplatz‘ – Teil 2


Begrenzt durch einen Holzzaun, der an seiner Außenseite vorbei eilende Passanten mit kreativen Kunstplakaten verwöhnt, entstehen in seinem geschützten Innenraum zwei extravagante mehrstöckige Bauten namens City Gate‘ des Stararchitekten Max Dudler. Diese werden zwar in ihrer Äußerlichkeit mit vielfältiger, rechteckiger Schlichtheit glänzen, aber unterhalb in der Tiefe, werden mehrere Etagen, so etwas Außergewöhnliches, wie z.B. Parkdecks für PKW, beherbergen. Auch in die Gebäude selbst sollen für eine Großstadt besondere Mieter, wie zwei Supermärkte, zwei Hotelketten, Restaurants, die Filiale einer Drogeriekette,mehrere Büros u.ä. einziehen.

Nach Einbruch der Dunkelheit wird es auf dieser Baustelle, richtig interessant und betörend für Baustellenliebhaber/innen. Von der extra errichteten Aussichtsplattform lässt sich das Treiben immer wieder neu erkunden.Baustelle Bahnhofsplatz 4

Baustelle Bahnhofsplatz 1 Baustelle Bahnhofsplatz 2Baustelle Bahnhofsplatz 3

In adventliches Licht getaucht erscheinen nüchtern wirkende gelbe Zementsilos,Baustelle Bahnhofsplatz 5Baustelle Bahnhofsplatz 4 hart arbeitende Menschen in ungemütlicher UmgebungNeubauten Bahnhofsplatz 9Baustelle Bahnhofsplatz 7 und mit schweren Maschinen hantierend,Neubauten Bahnhofsplatz 11 Neubauten Bahnhofsplatz 12

Neubauten Bahnhofsplatz 13

Neubauten Bahnhofsplatz 14

gleich in einem anderen ‚romantischen‘ Licht !

Mehr Fotos zur Erlebnisbaustelle Bahnhofsplatz ‚City-Gate‘ gibt es >>  hier

Susanne Schweers

Erlebnisbaustelle ‚Bremer Bahnhofsplatz‘ – Teil 1

In Bremen wird fleißig geplant, umgestaltet und gebaut!Neubauten Bahnhofsplatz 1Es gibt viel Neues zu entdecken.Neubauten Bahnhofsplatz 2Ob es das ‚Passende‘ wird?Baustelle Bahnhofsplatz 3

Das FRAGEN sich fast ALLE Bremer/innen!

Mehr Fotos zur Erlebnisbaustelle Bahnhofsplatz ‚City-Gate‘ gibt es >>  hier

Susanne Schweers

Weihnachten naht !

Alle Jahre wieder,Weihnachten naht 1

das gleiche Spiel …Weihnachten naht 2

… dekorieren, dekorieren,Weihnachten naht 3

WEIHNACHTEN naht !Weihnachten naht 4

Oh je, oh GRAUS‘, schöne ‚heile‘ Welt, die BRENNT !

Träume sind SCHÄUME, Leben REALITÄT …

AUF DAS LEBEN !

Susanne Schweers

Alles ist nur Übergang !

‚Alles ist nur Übergang‘, ist unter dem windzerzausten Januskopf am Weserwehr in Bremen zu lesen …Alles nur ein Übergang

… und so blickt der römische ‚Gott des Anfangs und Endes‘ der untergehenden Novembersonne und den, ins weite Meer, fließenden Wassermassen der Weser nach. Schon bald ist das Jahr 2015 mit seinen kleinen und großen Dramen wieder Geschichte. Was wird das Jahr 2016 dem Universum und dem Einzelnen bringen ?

Das ewige ‚Karussell von Fragen und Antworten‘ dreht sich weiter !

Mehr Informationen zum römisches ‚Gott des Anfangs und des Endes‘ gibt es >>  hier

Susanne Schweers

Lebensgefahr durch Seifenlauge ?

Wer hat seine Seifenlauge in die Weser entsorgt …Lebensgefahr Seifenlauge 2 Lebensgefahr Seifenlauge 1… und dabei nicht an die Pflanzen, Fische und anderen Lebewesen gedacht ?

Update 15. November 2015:
Durch einen Hinweis auf Facebook und anschließender Recherche im Internet bin ich auf mehrere künstliche und natürliche Ursachen einer Schaumbildung in Gewässern gestoßen.

Susanne Schweers