GRAFFITI – Stolz, kommt Zeit, kommt Anerkennung, kommt Akzeptanz !
… zum Mainstream !
BANKSY & Co. lassen GRÜSSEN !
Susanne Schweers
GRAFFITI – Stolz, kommt Zeit, kommt Anerkennung, kommt Akzeptanz !
… zum Mainstream !
BANKSY & Co. lassen GRÜSSEN !
Susanne Schweers
Der letzte echte Vulkanese, der 1996 in die Insolvenz gegangenen letzten Bremer Großwerft BREMER VULKAN AG in Bremen-Nord, stellt der berümte Hammerkran dar.

Das metallende Ungetüm war so etwas wie das Wahrzeichen von Bremen-Vegesack. 2012 wurde er demontiert, da es nicht genug Arbeitskapazitäten für die gestiegenen Anforderungen der Werft Lürssen hatte, die es jetzt nutzte.. Es wurde durch eine leistungsfähigere Anlage ersetzt.
Nach dem Abbau sollte der Hammerkran, nach Plänen des Denkmalschutzes, neben der ‚Regina‘ an der maritimen Meile an der Weser in Bremen-Vegesack seinen neuen Standort finden. Dies ist aber bis zum heutigen Tage nicht geschehen.
Was wohl aus dem Hammerkran geworden ist ?
… Zwischengelagert ?
… Verschrottet ?
Weitere Informationen zur letzten Bremer Großwerft BREMER VULKAN AG gibt es >> hier
Susanne Schweers
1879 wurde die Baumarktkette MAX BAHR gegründet, am 26.Februar 2014 schloss die Filiale an der Stresemannstraße in Bremen-Hastedt entgültig aufgrund des Konkurses von MAX BAHR.
Dies bedeutete jedoch nur oberflächlich sichtbar das ENDE, wie ein wegweisendes Banner an einer Eisenbahnbrücke über die Kirchbachstraße in Bremer Geteviertel 2015 noch immer aufzeigt.

Die ZUKUNFT des Baumarkts MAX BAHR hat bereits begonnen, als Zwischenlager für Autoteile des Mercedes Benz-Konzerns in Sebaldsbrück (?) …

… und geht WEITER als Flüchtlingsunterkunft ?

…und / oder als Möbelfiliale des österreichischen Möbeldiscounters XXXL, der die Hallen erworben hat …
ALLES ist denkbar !
Susanne Schweers
Es klappert die Mühle im rauschen Wind
Klipp, klapp!

Bei Tag und bei Nacht ist der Müller stets wach:
Klipp, klapp!
Er mahlet uns Korn zu dem kräftigen Brot,
und haben wir dieses, so hat’s keine Not!
Klipp, klapp, klipp, klapp, klipp, klapp!


Flink laufen die Räder und drehen den Stein:
Klipp, klapp!
Und mahlen den Weizen zu Mehl uns so fein:
Klipp, klapp!
Der Bäcker dann Kuchen und Zwieback draus bäckt,
der immer den Kindern besonders gut schmeckt.
Klipp, klapp, klipp, klapp, klipp, klapp!
Wenn reichliche Körner das Ackerfeld trägt:
Klipp, klapp!
Die Mühle dann flink ihre Räder bewegt:
Klipp, klapp!
Und schenkt uns der Himmel nur immerdar Brot,
so sind wir geborgen und leiden nicht Not.
Klipp, klapp, klipp, klapp, klipp, klapp!
Ernst Anschütz (1824) / Volksweise (18 Jh.)
Weitere Informationen zur ‚Mühle am Wall“ in Bremen gibt es >> hier
Susanne Schweers
Die zweite Karriere der ‚Alexander von Humboldt‘ hat begonnen. Jetzt können alle Bremer und Bremerinnen an Bord gehen und in gemütlicher Atmosphäre im Grünen von Abenteuern auf hoher See träumen …
Schön und stolz sah die ‚Alex‘ mit ihren grünen Segeln aus als sie, als Werbeträger für das bekannte Bier aus Bremen, die Weiten der Weltmeere durchkreuzte.
… Wehmut kommt auf !
Susanne Schweers
Früher ein ‚Schwarzweiss-Klassiker der Filmgeschichte‘ von Fritz Lang …heute ‚Colored Industry,
… STAHL !
Weitere Infos zum Film ‚METROPOLIS‘ >> hier
Susanne Schweers
Freiheit ODER Sicherheit als Lebensqualität werden immer wieder angemahnt, sei es von der autonomen Szene bereits vor 20 Jahren oder von bürgerlichen Kräften der CDU zur Bürgerschaftswahl Bremen im Mai 2015.


Sie sorgen sich alle um Bremen’s Zukunft !
Aber behindern sie sich nicht gegenseitig in ihrem Streben ?
Gibt es wirklich nur ein ENTWEDER – ODER ?
Susanne Schweers