Erlebnisbaustelle ‚Bremer Bahnhofsplatz‘ – Teil 11

Unten im ‚Bremer Loch‘ wachsen Drahtplatten und Zement zum Fundament zusammen,Baustelle Bahnhofsplatz 104

fleissig bedient von einem helfenden Kran, der die sperrigen Baumaterialien anreicht,Baustelle Bahnhofsplatz 105

damit diese von kräftigen Männerhänden geformt und verarbeitet werden können.Baustelle Bahnhofsplatz 106

Das Klohäuschen ist weiter nach links zur Grubenmitte gewandert.Baustelle Bahnhofsplatz 107

Es musste zahlreichen Drahtgittern als Fundamentbasis weichen.Baustelle Bahnhofsplatz 108

Dabei hilft ebenfalls ein großer Kran, die schweren Drahtgeflechte zu transportieren, damit  die Betonbauer sie verlegen und mit Zement verfüllen können zum fertigen Boden.

Baustelle Bahnhofsplatz 109

Die ersten kleinen Wandelemente aus Beton entstehen auch bereits.Baustelle Bahnhofsplatz 110

Das ‚Bremer Loch‘ FÜLLT SICH!

Mehr Fotos zur Erlebnisbaustelle Bahnhofsplatz ‚City-Gate‘ gibt es  >> hier

Susanne Schweers

Die Auferstehung vom WERDER Bremen

Ist der Fußballverein SV WERDER Bremen der NEUE oder VERKAPPTE Jesus,WERDER Bremen zu Ostern auferstanden. 2017

der zu OSTERN wie „PHÖNIX AUS DER ASCHE“ in Bremen-Lesum, Deutschland, AUFERSTANDEN ist?

Susanne Schweers

Erlebnisbaustelle ‚Bremer Bahnhofsplatz‘ – Teil 10

„Welche Funktion haben die zwei quadratischen gelben Metallkonstrukte auf dem neu gegossenen Fundamenten aus Zement?“ Diese Frage stellte sich mir im neunten Bericht über die Erlebnisbaustelle ‚Bremer Bahnhofsplatz‘. Baustelle Bahnhofsplatz 96

Es waren die Grundelemente für die gelben Baukräne, die mittlerweile hoch oben über dem ‚Bremer Loch‘ schweben und ihr Tagwerk verrichten, damit es tief unten entschlossen vorangehen kann.
Baustelle Bahnhofsplatz 97

Baustelle Bahnhofsplatz 98

Das Klohäuschen musste seinen letzten Standort räumen, um Zementwänden Platz zu machen.Baustelle Bahnhofsplatz 99

Ich bin gespannt, wieviel Zeit es an seinem neuen Standort verbringen darf, bevor es erneut vertrieben wird von Baggern, Raupenfahrzeugen, Zementplatten, Holzstapeln, Drahtmatten und Menschenhand.Baustelle Bahnhofsplatz 100

Baustelle Bahnhofsplatz 101

Baustelle Bahnhofsplatz 102

Jaja, es geht VORAN im ‚Bremer Loch‘ …

ÜBERZEUGT EUCH SELBST!

Mehr Fotos zur Erlebnisbaustelle Bahnhofsplatz ‚City-Gate‘ gibt es  >> hier

Susanne Schweers

Der Tod lauert überall!

Ob DRINNEN als Sehnsucht, oder DRAUßEN als großes Kino …Der Tod - Großes Kino

Rauchen KANN tödlich sein …
DRAUßEN MITTENDRIN …

DER TOD LAUERT ÜBERALL !

Susanne Schweers

Der Tod – In bester Qualität unfassbar günstig!

Das Sterben oder eine verminderte Fruchtbarkeit wird uns Menschen, besonders den Rauchern unter uns, immer EINFACHER, BILLIGER und trotzdem in BESTER Qualität dargeboten!Der preiswerte Tod

Es heißt nur noch „ZUGREIFEN“ für 24,95 Euro und mit 200g sind Sie DABEI!

GENUSS PUR!?

Susanne Schweers

Erlebnisbaustelle ‚Bremer Bahnhofsplatz‘ – Teil 9

Ein neues Fundament entsteht mittig bis zum rechten Rand des ‚Bremer Lochs‘. Fragen tauchen auf!
Baustelle Bahnhofsplatz 88

Wozu dient das Fundament?
Welche Funktion haben die zwei quadratischen gelben Metallkonstrukte darauf?Baustelle Bahnhofsplatz 89

Dagegen erschließt sich die Aufgabe des Klohäuschens sofort …Baustelle Bahnhofsplatz 90

… und auch die, der Kabelstapel nebenan, ist erklärbar!Baustelle Bahnhofsplatz 91

Der obligatorisch zu einem Bauvorhaben gehörige Kran, ist bereits in Betrieb,Baustelle Bahnhofsplatz 92

aber der Mächtigste seiner Art ist er nicht.Baustelle Bahnhofsplatz 93

Nun ja, kommt Zeit, kommt KLÄRUNG …Baustelle Bahnhofsplatz 94

… man lernt NIE aus!Baustelle Bahnhofsplatz 95

SPANNEND bleibt es im und am ‚Bremer Loch‘ WEITERhin!

Mehr Fotos zur Erlebnisbaustelle Bahnhofsplatz ‚City-Gate‘ gibt es  >> hier

Susanne Schweers

Mysteriöse Eingänge zur Unterwelt

Oben braust der Verkehr vorbei und schwarze Raben brüten ihren Nachwuchs aus,Unterwelt 1

aber darunter tun sich unsichtbare, geheimnisvolle Welten auf. Die EingängeUnterwelt 2

kann man in den Wintermonaten, ohne die belaubten Bäume, erahnen …Unterwelt 3

… UND DAS MITTEN IN BREMEN-HASTEDT, GERMANY!

Susanne Schweers

Am Marktplatz Bremen – Farbe vs. Schwarzweiss!

In FARBE – Stimmungsvolles Farbenspiel mit Licht … 

ln SCHWARZWEISS – Spiel mit Licht und Schatten …Am Marktplatz 9 Am Marktplatz 10 Am Marktplatz 11 Am Marktplatz 12 Am Marktplatz 13 Am Marktplatz 14 Am Marktplatz 15 Am Marktplatz 16

… LEBENDIGKEIT versus STRENGE !

Susanne Schweers