Die Glühweinsaison mit Blick auf Ende und Anfang eines Jahres ist eröffnet.
Was sagt uns Janus, der römische Gott des Übergangs?
Im Glühwein sah ich nichts, er war zu dünn …
P.S.: SELBST ist die Frau/der Mann mit CROSSOVER!
Susanne Schweers
2012 Rückseite Saturn Elektromarkt Mönckebergstraße in Hamburg …
2016 Rückseite Saturn Elektromarkt Mönckebergstraße in Hamburg …
… aber diesmal belebt mit vier jungen Menschen, ihren drei Hunden unter der Obhut von einer freundlichen Geistin der deutschen Post AG!
Sabrina, aus der Schweiz, die es im „Elternhaus nicht mehr ausgehalten hat“, und ihre
(für mich) anonymen Weggenossen sind froh, ein geschütztes Plätzchen gefunden zu haben, an dem sie auf Ordnung und Sauberkeit achten! Es schneit und ein kalter Wind weht.
ZWEIFEL tauchen bei mir auf.
Vor wenigen Minuten habe ich den grandiosen Ausblick auf der eröffneten Plaza der neuen Elbphilharmonie genossen …
… gebaut für 789 Mio. Euro anstatt der vorgesehenden 77 Mio. Euro!
Susanne Schweers
wieder am Bahnhofsplatz vorbeischaute …
… Bagger & Co. waren auf die Promi-Baustelle zurückgekehrt!
Ich sah zwar keine Arbeiter, da Wochende,
aber die Grube war um mehrere Meter an der rechten Seiten in die Tiefe gewachsen!
Mehr Fotos zur Erlebnisbaustelle Bahnhofsplatz ‚City-Gate‘ gibt es >> hier
Susanne Schweers
Zwischen Analog und Digital …
Zwischen altem Parzellengebiet und neuem Wohngebiet Weidedamm 3 …
Zwischen altem Hafengebiet und neuem Wohngebiet Europahafen …
Zwischen Schwarzweiss und Farbe …
Einer Energiespende vom Kraftwerk Hastedt mit einer Prise Street …
… bewegt sich MEINE Fotografie WOHIN?
Susanne Schweers
… und doch unbeachtet – FREISITZE!
Wir laufen vorbei!
Weitere Fotos zu ‚Obdachlosigkeit‘ gibt es >> hier
Susanne Schweers
Diese Woche soll es endlich weitergehen …
… Alles wird schöner und besser mit Hilfe der Kunsthalle Bremen!
Die Baustelle ruht noch immer …
… RUHE VOR DEM STURM?
Mehr Fotos zur Erlebnisbaustelle Bahnhofsplatz ‚City-Gate‘ gibt es >> hier
Mehr Informationen zum Verfahren der Hochstraßenangleichung gibt es >> hier
Susanne Schweers
Am 14. August 2016 feierte hanseWasser Bremen GmbH den 50. Geburtstag des Klärwerks Bremen-Seehausen mit einem „Tag der offenen Tür“. Vom Hbf Bremen machte ich mich per Shuttlebus (kostenlos) auf zu einer interessanten Fotoexkursion!
Vor 13 Jahren gab es bereits einen „Tag der offenen Tür“, den ich auch besuchte. Ich machte damals viele interessante Fotos, allerdings in viel zu kleiner Auflösung von 480 x 640 Px, da ich noch keine Ahnung von Pixeln & Co. hatte. Es handelte sich um meinen ersten „digitalen Fotoausflug“ mit einer Canon Powershot S45 mit 4 Mio. Pixeln, die aber bereits in JPEG- und RAW-Format aufnehmen konnte.

Aus meinen gemachten Fotos habe ich ein informatives Fotobuch über das Klärwerk Bremen-Seehausen angefertigt, das den Betrachter oder die Betrachterin sehr schön die Atmosphäre aus Rohren, Becken, Abwasser und Schiete nachempfinden lässt … 
… und das GANZ OHNE GESTANK!
Weitere Informationen über das „Klärwerk Bremen-Seehausen“>> hier
Susanne Schweers