AHA – Befreit Euch!

Für DUMM verkauft mit den richtigen Sprüchen?Coronadiktatur 1

AHA, ein gefährlicher Virus geht um. Abstand, Hygiene, ALLTAGSMASKE sollen schützen.

EINSAMKEIT mit Maske, Abstand ohne „Händchen halten“,Coronadiktatur 3

STILLSTAND ohne Musik, Tanz, Lachen und Kultur machen KRANK.

AHA  – SOLIDARITÄT für die Gesundheit aller Menschen.Coronadiktatur 5

Befreit Euch – WEG DAMIT!Berührend, FREI atmen zu können.

Alles GEMEINSAM geschafft mit der RICHTIGEN TECHNIK.

BEKÄMPFT DAS VIRUS – SYSTEM UND SEINE SCHERGEN!
FOLGT NUR EUREM GEWISSEN, WIE DIESER UNGENANNTE POLIZIST IM ARTIKEL DES WESER-KURIERS AM 10. AUGUST 2020.
Polizist Michael Fritsch_WK2020

Sein Name war MICHAEL FRITSCH, Hauptkommissar aus Hannover, wie ich dann recherchiert habe. Er hatte sich auf einer Demo am 9. August 2020 in Dortmund in einer mutigen Rede offenbart und so genau mit den passenden Artikeln des Grundgesetzes den aufkommenden Regierungs-Faschismus, Diktatur dank Corona in Deutschland und der Welt, aufgezeigt, dass mir die Tränen in die Augen schossen!
Michael Fritsch wurde nach 37 Jahren im aktiven Polizeidienst, mit 57 Jahren umgehend vom Dienst suspendiert, mit Hausdurchsuchungen usw. vom Regime drangsaliert. Ende 2023 wurde Michael Fritsch zusätzlich als Reichbürger diffamiert und der Teilnahme am sog. „Rollatorputsch“ / gewaltsamen Systemumsturz der Gruppe um den Senior Prinz Reuss angeklagt. Seit dem sitzt er in Haft bzw. der Gerichtsprozess läuft z.Zt.

MICHAEL FRITSCH HAT SEINE GESAMTE EXISTENZ UND ALTERSSICHERUNG FÜR SEIN GEWISSEN IN DIE WAAGSCHALE GELEGT!

Ab diesem Zeitpunkt fühlte ich, dass ich mit meiner Intuition, meinen Beobachtungen, meinem Wissen und der Angst vor Faschismus, nicht allein war, und dass es sehr viele Menschen in Deutschland und der Welt gab, die genauso denken und fühlen wie ich!

FREIHEIT MIT DEN RICHTIGEN GRUNDGESETZEN UND GRUNDRECHTEN, DIE UNVERÄNDERBAR SIND!

Susanne Schweers

Maskenpflicht: Panik-Depression-Ausnahmezustand

Sehr geehrte Frau Doktor,

ich bitte um Verschreibung eines schnellwirkenden Beruhigungsmittel bei Panik-Depression- Ausnahmezustand.

Die ersten Wochen von den Coronaeinschränkungen im alltäglichen Leben (der persönlichen Freiheiten) habe ich irgendwie hinter mich gebracht, schwankend, tagsüber mit Angespanntheit, Radfahren ohne Ziel, abends und nachts starker Schlaflosigkeit, Weinkrämpfen, Hoffnungslosigkeit, Rückenschmerzen …

Dann kurze Besserung, als die Aussicht auf ein paar Lockerungen, mehr Freiheiten kam und jetzt die allgemeine Pflicht zum Maskentragen (ab 27. April 2020), der Supergau für mich, nicht mehr frei atmen zu können. „Atmen ist Leben!“Plakat AHA-Formel

Abstandhalten von anderen Menschen, keine Treffen, die geschlossenen Cafès, Hygieneregeln, Angsthaben vor Corona waren kein Problem für mich, höchstens die Angst, in Quarantäne mit „Freiheitsberaubung“ geschickt zu werden.

Aber jetzt die vielen Maskenträger, selbst DIY-Masken, außer an der frischen Luft tragen zu müssen, die hygienisch absolut fragwürdig für den Träger sind, u.a. als Erziehungsmaße!!!, dazu die seit Wochen ständige Beschallung, Kennzeichung von Abstand 1,5 m halten usw.Maske 3Maske 2

Maske 1

Ich komme mir vor wie in einem totalitären Staat, mit Gehirnwäsche, Verlust der Freiheit: „Die Welle“ von Morton Rhue, „Schöne Neue Welt“ von Aldous Huxley, „1984“ von George Orwell, lassen grüßen!

Mit freundlichen Grüßen

Susanne Schweers

Prosit NeujahrZEHNT 2020!

Prosit, ein neues JahrZEHNT beginnt …Schneemann_Ostereier … Humor, Lachen, Toleranz und WENIGER „MIMOSEN“ lassen grüssen! So lässt sich mancher Krieg und manches Missverständnis VERMEIDEN!

Susanne Schweers

Abrüstung

Äpfel statt Stacheln,Apfelzaun 1friedvolle Alternative zu Stacheldraht und Absperrung,Apfelzaun 2 sollte selbstverständlich sein …Apfelzaun 3

… IM NATUR –  UND LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET!

Susanne Schweers

Jugend fordert Zukunft!

Vor einiger Zeit wurde (mal wieder) für 30 Mio. Euro der alterehrwürdige Name unseres stadtbekannten Stadions am Weserbogen für 10 Jahre verschachert. Es trägt  ab 1. Juli 2019 den Namen ‚WohninvestWeserstadion‘ und ganz Bremen lacht.Jugend fordert ZukunftWESERSTADION UNANTASTBAR!

Susanne Schweers

Bremer Wahlkampf 2019 – Teil 2

Moin! Stadtreinigung, es gibt einiges zu verändern am 26. Mai 2019 in Bremen: 1. Zirkus des Horrors – Frohe Ostern Bremen! 2. Stimmung statt Sicherheit –  Die Stadt muss allen gehören!3. Alles ein Puppenspiel – Idee Europa in Bremen?Moin! Stadtreinigung – Entsorgt den Mist namens Carsten …… ABER WELCHEN NUR?

Susanne Schweers

Bremer Wahlkampf 2019 -Teil 1

Bauskandale und andere Probleme sind bereits seit Jahren TOP Themen in Bremen.Sie beschäftigen Bremer*innen nicht nur gedanklich und sorgen für Gesprächsstoff, sondern auch die Bremer Politik, die ohne durchgreifenden Erfolg seit Jahren bemüht ist, die wirtschaftlichen Diskrepanz zwischen Arm und Reich im Bundesland Bremen zu überwinden.Das Ausanderdriften von Arm und Reich, zwischen Nord und Süd, Ost und West ist nicht nur ein Bremer Problem, sondern betrifft ganz Deutschland wirtschaftlich und territorial betrachtet.Kein Wunder, dass sich dies bereits an den Hotspots der (Wahl)Werbung von ‚rechts‘ bis ‚links‘ widerspiegelt.An diesen Hotspots finden bereits vorab zahlreiche kreative Trockenübungen zur Problembewältigung statt,wer mit wem könnte, und wie man es nach dem 26. Mai 2019 richten sollte!Tatsache ist, dass es noch viele Dinge in Bremen zu ändern gilt, auch wenn Anfänge gemacht sind im Innenstadtumbau, in der Wirtschaft, in der Bildung, in der Infrastruktur und dem Wohnungsbau …… damit allgemeine (WAHL)STIMMUNG aufkommt und nicht nur WERDER BREMEN oder DUDLER NEUBAUTEN städtebaulich und wirtschaftlich die tägliche Bremer BILDUNGSLEKTÜRE mit SICHERHEIT beherrschen.BUTEN UN BINNEN – WAGEN UN WINNEN!

Susanne Schweers

Schein ODER Sein?

Immer wieder erstaunt mich die Ordnungsliebe und der Sinn für Gemütlichkeit vieler wohnungsloser Menschen, die auf der Straße, unter Brücken oder in Durchgängen usw. ein trockenes Plätzchen auf Zeit gefunden haben.
Diese Installation, im Verbindungstunnel vom Weserboulevard zum Schnoor in Bremen, wurde so akurat aufgebaut, dass ich dies keinem Obdachlosem zugetraut habe. Ich hielt es spontan für eine Kunstinstallation z.B. des Theaters Bremen oder dem „Bündnis für bezahlbaren Wohnraum in Bremen“. Am folgenden Samstag, 23. März 2019, war eine zentrale Demonstration in der Stadt angesagt.Schein oder Sein 1

lch habe einige dieser Fotos inklusive meiner Frage „Schein ODER Sein?“ ebenfalls in den sozialen Medien, Facebook und Twitter, veröffentlicht.Schein oder Sein 2

Schein oder Sein 3

In allen Kommentaren zu den Bildern wurde ich darauf hingewiesen, dass hier REAL ein Mann aus Osteuropa seit mehreren Jahren sein Zuhause in Bremen, Deutschland, gefunden hat. Normalerweise lebt er direkt unter den Arkaden an der Weser. Wenn dort jedoch der wöchentliche Flohmarkt stattfindet oder ein Sturm mit Hochwasser angesagt ist, verzieht er sich in den geschützten Tunnel.Schein oder Sein 4

Schein oder Sein 5

ln der Ausgabe 62 „Weser“ der bremischen „Zeitschrift der Strasse“, erschienen im Oktober 2018, ist ein Interview mit ihm abgedruckt. Leider ist diese Ausgabe bereits vergriffen. Mich hätte die Lebensgeschichte diese Mannes aus Osteuropa interessiert.Schein oder Sein 6

So kann ich diesem Unbekannten nur wünschen, dass er in seinem spartanischem, aber liebevoll hergerichtetem Domizil weiterhin die nötige Ruhe „auf der Strasse“ findet und keine „Bösen Buben“ und andere ihm das Missgönnen oder ihm Gewalt antun.Schein oder Sein 7

DAS LEBEN AUF DER STRASSE KANN SO HART SEIN …

… UND IST DANN „Sein STATT Schein“!

Susanne Schweers

Wir reden Tacheles!

Wir krähen, miauen, bellen, wiehern Euch:Probleme 1In den Straßen der Vorstadt, im fernen Bremen-Blumenthal, im hohen Bremer Norden,Probleme 2entdeckten wir Vagabunden, auf unserem Weg in die Stadt …Probleme 3… die Lösung aller Bremer Probleme – BEDENKENLOS!Probleme 4 #CarstenMeyerWER?Probleme 5

IM SCHATTEN DER ZUKUNFT WERDEN WIR ES WISSEN!

Susanne Schweers

Die Beneckendorffallee in Bremen!

In den 1970er Jahren als Teil einer Stadtautobahn von Walle in den Bremer Osten über den Utbremer Ring, durch den Bürgerpark, die Kirchbachstraße, dann als Beneckendorffallee weiter geplant,

heute Fahrradschnellweg, Joggingstrecke, Hundeauslauf, Kinderspielplatz, Spaziermeile …

WAS WÄRE, WENN …?

Susanne Schweers